Volleyball

Volleyball ist ein Sport, der Koordination und technische Versiertheit verbessert. Schnelligkeit, Antizipationsfähigkeit und Ballgefühl sind wichtige Fähigkeiten, die durch Training und Spielpraxis perfektioniert werden können. Neben den körperlichen Effekten ist Volleyball auch ein intelligenter Sport. Cleverness, Übersicht, Flexibilität und ein gutes taktisches Verständnis sind oft wichtiger als reine Muskelkraft.

Derzeit haben wir 4 Mannschaften, von denen 3 auch Liga-Spiele auf Hobby-Niveau absolvieren. In unserem Verein sind Menschen aller Altersklassen organisiert, die in Ihrer Freizeit gern Volleyball spielen. Unsere Mitglieder schätzen es sich ohne Leistungsdruck und mit viel Spaß, fit zu halten.

Ablauf des Trainings

Zu Beginn des Trainings erfolgt eine Aufwärmphase, anschließend üben wir Techniken und runden das Ganze mit Spielen ab. Der Spaß soll schließlich nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns immer über
neue Gesichter und wer uns kennen lernen möchte, meldet sich bitte einfach zum Probetraining an.

Übersicht der Volleyball Gruppen

Gruppe SchwerpunktOrtZeit
Hobbymannschaften
Erwachsene
Freizeitspieler mit etwas Spielerfahrung (Alter 16-65 Jahre)Halle Waldstation Mo. 19:00 – 21:30
Volleyball Anfänger und OldiesSchwerpunkt: Beginner und Spieler älteren Semesters Halle WaldstationDo. 20:30 – 22:00
BeachvolleyballHamfeldeSommer

Folgt uns auch auf Facebook

Spielberichte, Events und viele Bilder – folgt der Volleyball Sparte auch auf Facebook und bleibt aktiv auf dem Laufenden.

Jahresbericht

Jahresbericht Volleyball lesen

Spartenleitung Volleyball

Ellen Porbadnigk und Jan Niklas Bollow

Kontakt: volleyball(at)tsv-luetjensee.de