Wir machen Fitness im TSV Lütjsensee auf ganz viele verschieden Arten und Weisen, so dass für Jeden etwas dabei ist. Schaut euch unser vielfältiges Kursprogramm an und kommt dazu. Wir freuen uns über neue Mitglieder.

Individuelles Gesundheitstraining in der Tennishalle Lütjensee – Am Sportplatz 6
Trainer: Ingo Rohde, Bachelorstudium of Health in der Physiotherapie in Groningen, Holland absolviert. Danach folgten Weiterbildungen im sportlichen und therapeutischen Sektor zum Personal Trainer, Function Strength und Conditioning Coach (CFSC), Exos Mentorship by Marc Verstegen, Ernährungs Coach und Sportphysiotherapie.
10er Karten für die Kurse sind direkt beim Trainer erhältlich. Mitglieder zahlen 60 €, Nichtmitglieder 110 €. Die Karten sind 6 Monate gültig und gelten für alle hier angebotenen Kurse.
Pilates

Erfunden von Herrn Joseph Pilates ist diese sanfte Therapiemethode eine wirkungsvolle Art Körper und Geist zu trainieren. Der Fokus liegt vor allem auf der Aktivierung und Stärkung des Rumpfes (des Zentrums). Alle Bewegungen des Körpers gehen von einem stabilen Rumpf aus. In Verbindung mit der Atmung erarbeiten die Teilnehmer die Bewegungstrennung zu den Extremitäten. Herr Rohde arbeitet nach der modifizierten Australian Physiotherapy and Pilates Institution (APPI). Die APPI hat die ursprünglichen Übungen in verschiedene Level unterteilt, so dass je nach individueller körperlicher Fähigkeit, der Kunde an den Kursen teilnehmen kann.
Trainer: Ingo Rohde
Funktionelles Training

Funktionelles Training ist ein Ganzkörper-Training, ausgerichtet auf die Verbesserung von Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Das freie dreidimensionale Training bereitet Ihren Körper auf die verschiedenen Alltags- und Sportbewegungen vor und dient somit als Verletzungsprophylaxe oder Stärkung nach Verletzung. Das Training beginnt mit gemeinsamen Mobilitäts-/ Beweglichkeitsübungen gefolgt von einem Koordinations- und Krafttraining.
Trainer: Ingo Rohde
Kinder- und Jugendtraining

Bei dem Training für Jugendliche geht es, ähnlich wie beim funktionellen Training, um die Verbesserung von Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Das Augenmerk hierbei liegt vor allem auf der Koordination und Beweglichkeit. Die Kinder und Jugendlichen sollen langsam an ein gesundes und fundiertes Training, in Form von funktionellem Training, herangeführt werden. Das Ziel ist es, die Haltung und Motorik der Teilnehmer zu verbessern und Verletzungen beim Ausüben von anderen Sportarten vorzubeugen. Das Training wird auf die individuellen Bedürfnisse der verschiedenen Altersgruppen angepasst. Während bei den 9 – 12 jährigen Koordination und Beweglichkeit spielerisch trainiert wird, wird in den älteren Gruppen 13 – 15 und 16 – 18 schon mehr Augenmerk auf die Entwicklung der Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer gelegt. Dies alles passiert unter dem Aspekt von Gesundheit, mit dem Leitfaden:
Erst schützen, dann korrigieren und zuletzt verbessern.
Trainer: Ingo Rohde
Fit ins Wochenende
Mit einem funktionellen Training starten wir fit und motiviert ins Wochenende. Durch abwechslungsreiche Übungen aus verschiedenen Bereichen des Sports trainieren wir den gesamten Körper und nutzen dazu verschiedenste Materialien.
Trainer: Ulrich Meyer
Fit Aktiv
Du warst länger nicht mehr aktiv? Du bist im besten Alter und möchtest Deinem Körper und Deiner Gesundheit etwas Gutes tun? Dann ist der neue Kurs Fit Aktiv genau das richtige für DICH.
Trainer: Silvan Seehaase
Fit ab 60+
Mit Fit ab 60+ bieten wir für die jung gebliebenen Sportler ab 60 Jahren ein funktionelles Training an, welches unter anderem die Muskulatur stärkt, die Koordination schult und für ein belebendes neues Körpergefühl sorgt. Alles natürlich unter professioneller und motivierter Anleitung.
Trainer: Silvan Seehaase
Trainingszeiten
Kurs | Ort | Zeit |
Pilates | Tennishalle Lütjensee | Mo. 18:00 – 19:00 |
Funktionelles Training | ||
> Kinder und Jugendliche 12 – 16 Jahre | Tennishalle Lütjensee | Fr. 17:00 – 18:00 |
> Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene | Tennishalle Lütjensee | Fr. 18:00 – 19:00 |
> Erwachsene ab 40 Jahre | Tennishalle Lütjensee | Mo. 19:00 – 20:00 |
Fit ins Wochenende | Tennishalle Lütjensee | Sa. 09:00 – 10:00 |
Fit aktiv | Halle am Waldstadion | Mi. 09:00 – 10:00 |
Fit ab 60+ | Halle am Waldstadion | Mi. 10:00 – 11:00 |
Spartenleitung Gesundheit

Anette Nickau
Kontakt: gesundheit(at)tsv-luetjensee.de